EBC*L - Europäischer Wirtschaftsführerschein Stufe 2 - Management - Prüfung
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
Der EBC*L - Europäische Wirtschaftsführerschein Stufe 2 - Management ist mehr als nur eine Prüfung. Er ist eine hervorragende Möglichkeit, Deine Kenntnisse im Bereich Management zu vertiefen und Deine Fähigkeiten auf ein neues Niveau zu bringen. In dieser Prüfung wirst Du auf drei zentrale Module vorbereitet: Controlling, Projektmanagement sowie Marketing und Verkauf. Jedes dieser Module besteht aus Wissens- und Verständnisfragen sowie praktischen Rechenaufgaben, die Du anhand einer durchgehenden Case-Study Story beantworten musst. Diese Herangehensweise sorgt dafür, dass Du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickelst, die Du direkt in Deinem beruflichen Alltag anwenden kannst. Die Prüfung zum EBC*L Stufe 2 dauert insgesamt 60 Minuten und erfordert von Dir, dass Du einen amtlichen Lichtbildausweis sowie einen nicht programmierbaren Taschenrechner mitbringst. Im Rahmen der Transferarbeit hast Du die Möglichkeit, Deine Kenntnisse auf Dein eigenes Unternehmen oder ein fiktives Unternehmen anzuwenden. Hierbei beantwortest Du Fragen, die sich auf die zuvor gelernten Werkzeuge wie die ABC-Analyse oder Corporate Identity beziehen. Diese praktische Anwendung ist entscheidend, um das Gelernte in der realen Welt umzusetzen und Deine Managementfähigkeiten zu festigen. Die Zielgruppe für diesen Kurs sind alle, die bereits den EBC*L Stufe 1 erfolgreich absolviert haben und nun ihre Kenntnisse im Management vertiefen möchten. Du solltest mindestens 17 Jahre alt sein und bereit sein, Dich intensiv mit den Themen Controlling, Projektmanagement sowie Marketing auseinanderzusetzen. Diese Prüfung ist ideal für Berufstätige, die ihre Karriere vorantreiben möchten, sowie für Studierende, die sich auf eine Karriere im Management vorbereiten. Der EBC*L ist ein anerkanntes Zertifikat, das Dir Türen öffnet und Deine Qualifikation im internationalen Geschäftsumfeld stärkt. Die Inhalte sind praxisnah und orientieren sich an den aktuellen Anforderungen der Wirtschaft. Durch die erfolgreiche Absolvierung dieser Prüfung erhältst Du nicht nur ein wertvolles Zertifikat, sondern auch das nötige Selbstvertrauen, um in der Managementwelt erfolgreich zu sein. Um optimal vorbereitet zu sein, empfehlen wir Dir, Dich intensiv mit den Inhalten der Module auseinanderzusetzen und Dir ausreichend Zeit für die Vorbereitung zu nehmen. Bei Fragen oder Unsicherheiten steht Dir ein umfangreicher FAQ-Bereich zur Verfügung, der viele Deiner Fragen beantworten kann. Sei bereit, Deine Managementfähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben und nutze die Gelegenheit, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu lernen. Der EBC*L ist nicht nur eine Prüfung, sondern ein Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Tags
#Karriere #Prüfung #Projektmanagement #Marketing #Unternehmensführung #Management #Wirtschaft #Zertifikat #Verkauf #ControllingTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an alle, die bereits den EBC*L Stufe 1 erfolgreich abgeschlossen haben und ihre Kenntnisse im Bereich Management vertiefen möchten. Er ist ideal für Berufstätige, die ihre Karriere im Managementbereich vorantreiben wollen, sowie für Studierende, die sich auf eine Karriere im Management vorbereiten. Die Mindestaltergrenze liegt bei 17 Jahren.
Der EBC*L - Europäische Wirtschaftsführerschein Stufe 2 - Management ist eine umfassende Prüfung, die sich auf zentrale Themen des Managements konzentriert. Die Prüfung besteht aus drei Modulen: Controlling, Projektmanagement und Marketing. Controlling beschäftigt sich mit der Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmensprozessen. Projektmanagement umfasst die Planung, Durchführung und den Abschluss von Projekten, während Marketing und Verkauf die Strategien zur Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen behandelt. Diese Themen sind entscheidend für die erfolgreiche Führung eines Unternehmens und bieten Dir die Werkzeuge, um in der Geschäftswelt erfolgreich zu sein.
- Was sind die wichtigsten Kennzahlen im Controlling?
- Wie erstelle ich ein effektives Projektmanagement-Diagramm?
- Welche Strategien sind im Marketing besonders erfolgreich?
- Was versteht man unter der ABC-Analyse?
- Wie kann Corporate Identity die Markenwahrnehmung beeinflussen?
- Welche Rolle spielt das Budget im Controlling?
- Welche Schritte sind notwendig, um ein Projekt erfolgreich abzuschließen?
- Was sind die Hauptziele des Marketings?
- Wie kann ich die Ergebnisse meiner Marketingstrategie messen?
- Was sind die Herausforderungen im Projektmanagement?